2. Herzberger Bürgerdialog


Gestern fand der zweite Herzberger Bürgerdialog statt. Auch dieses mal wieder wurde die von Mitgliedern der verschiedenen Stadtratsfraktion organisierte Veranstaltung im Deutschen Kaiser von einigen Interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht. Auch dieses Mal wurden wieder verschiedene Themen, so zum Beispiel die Innenstadtentwicklung diskutiert, sowie weiterer bereits beim letzten Mal behandelten Fragen.
Die Gastgeber Mathias Bick (FDP), Mathias Melzer (CDU) und Matthias Müller (SPD) erhielten nach dem letzten Bürgerdialog zu den behandelten Themen verschiedene Antworten der Stadtverwaltung, über die dann auch gestern gesprochen wurde.

Ein zentrales Thema war die Zukunft des Freibads Juessee. Michael Dietrich, Mitglied der SPD und des Stadtrats, ist nun der neue Betreiber und stellte seine Pläne für die Anlage vor. Er betonte, dass er das Freibad nicht nur erhalten, sondern auch attraktiver gestalten möchte, um es langfristig als wichtigen Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger aller Generationen zu sichern.
Darüber hinaus wurde die Erneuerung der Innenstadt besprochen. Dabei ging es unter anderem um mögliche Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt, die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und die Förderung lokaler Geschäfte und Feste.
Der Bürgerdialog zeigte erneut, dass großes Interesse an der Entwicklung Herzbergs besteht und dass viele Bürgerinnen und Bürger aktiv ihre Ideen und Anliegen einbringen möchten. Die Veranstalter werteten die Diskussion als konstruktiv und kündigten an, den Austausch in regelmäßigen Abständen fortzusetzen.