Heute luden Stadtratsmitglieder verschiedener Fraktionen zu einem Bürgerdialog im Lokal „Deutscher Kaiser“ ein, um den Bürgern Rede und Antwort zu den aktuellen Geschehnissen in der Kernstadt zu stehen. Sehr oft zur Sprache kamen Themen wie vor allem der schleppend laufende Straßenausbau, das Freibad in Herzberg, welches aktuell keinen Pächter besitzt oder der noch nicht vollständig geplante Bau eines neuen Feuerwehrhauses. 

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Ratsherren Mathias Melzer (CDU), Matthias Bick (FDP) und Matthias Müller (SPD), die durch diese überparteiliche Zusammenarbeit gezeigt haben, das Demokratie und Zusammenhalt nur dann funktionieren kann, wenn verschiedene politische Kräfte gemeinsam an Lösungen arbeiten, die dem Wohl der Bürger dienen. 

Matthias Müller, Matthias Bick & Mathias Melzer beantworten Einwohnerfragen.

Die drei Stadtratsmitglieder betonten, dass trotz unterschiedlicher politischer Ansichten der Dialog mit den Bürgern und die konstruktive Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen müssen, um die Herausforderungen der Kernstadt gemeinsam zu bewältigen.

Am Ende der Veranstaltung lobten die Organisatoren die hohe Beteiligung und kündigten an, die Ergebnisse des Bürgerdialogs in die weiteren Beratungen, sowie die zukünftige Arbeit im Rat einzubringen. Sie versicherten, dass der Dialog fortgesetzt werden soll, um die Bürger noch stärker in die Entwicklung der Stadt einzubeziehen.