Am vergangenen Samstag feierte die SPD Herzberg ihr traditionelles Sommerfest – dieses Mal an einem ganz besonderen Ort: im kürzlich neu eröffneten Freibad am Juessee. Bei bestem Sommerwetter und guter Stimmung kamen zahlreiche Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie interessierte Gäste zusammen, um einen Nachmittag voller Musik, Begegnung und politischem Austausch zu verbringen.

Eröffnet wurde das Fest von der Vorsitzenden des Ortsvereins, Nadine Wills, gemeinsam mit der Mitgliederbeauftragten Gunhild Hansen-Rojas. Beide begrüßten die Anwesenden herzlich und betonten in ihren kurzen Ansprachen die Bedeutung des gesellschaftlichen Miteinanders. Beide bedankten sich auch nochmal ausdrücklich beim Genossen und Betreiber des Schwimmbades, Michael Dietrich, der darauf auch nochmal in einem kurzen Grußwort betonte, das das Freibad zukünftig nicht nur ein Ort zum schwimmen sein soll, sondern auch ein Austragungsort für Veranstaltungen, von welchen das Sommerfest nur der Anfang war.

Alexander Saade ehrt langjährige Parteimitglieder

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Alexander Saade, Mitglied des Niedersächsischen Landtages, ließ es sich nicht nehmen, den Jubilaren persönlich zu gratulieren. In seiner Ansprache würdigte er das Engagement der SPD-Mitglieder als Rückgrat der Partei – und erinnerte daran, dass politische Arbeit nicht nur im Parlament stattfindet, sondern vor allem in den Städten und Gemeinden. Geehrt wurden folgende Mitglieder

  • Werner Urban für 30 Jahre
  • Peter Cebulla für 45 Jahre
  • Horst Hildebrandt für 50 Jahre
  • Hans Meyer für 60 Jahre

Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag zunächst von Jürgen Illgen, einem langjährigen Genossen und Liedermacher. Mit Gitarre, Stimme und Haltung brachte er alte und neue, bekannte und unbekannte Lieder mit. 

Jürgen Illgen macht auf dem Sommerfest Musik

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Mit Wurst und Steak vom Grill, selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und einer Auswahl an kühlen Getränken konnten sich die Gäste nach Herzenslust stärken. Das Buffet wurde von engagierten Mitgliedern organisiert, bei denen man sich an dieser Stelle ganz ausdrücklich bedanken darf. Der Kuchen, welcher zu einem großen Teil von den Mitgliedern selbst zubereitet wurde, ging noch in den ersten Stunden fast völlig leer und auch die Bratwurst im Brötchen, war mit einem kalten Bier in der anderen Hand ein riesiger Erfolg.

Margarita & the Boys spielen für die Gäste des Sommerfestes

Ab dem frühen Abend übernahm dann die Rock-Band Margarita & the Boys das Ruder. Mit einem mitreißenden Mix aus bekannten Songs, sowie eigenen Kompositionen sorgten sie für ordentlich Stimmung und einen stimmungsvollen Ausklang des Tages. Die Band, die schon auf mehreren Veranstaltungen für Freude gesorgt hat, begeisterte auch diesmal mit ihrer energiegeladenen Performance.

Der Tag bot Gelegenheit für viele Gespräche – über Politik, über die Stadt, über das Wetter und die Zukunft. Die Mischung aus inhaltlichem Anspruch, guter Musik und herzlicher Gastfreundschaft machte das Sommerfest zu einem gelungenen Erlebnis für Jung und Alt.

Sogar aus anderen Ortsvereinen oder Parteiorganisationen waren Gäste angereist. So trafen sich unter anderem unsere Herzberger Jusos mit ihren Freunden aus Osterode und Göttingen auf dem Sommerfest und mischten sich unter die Gäste. Eine Gelegenheit, bei der sehr viele Gespräche zum Thema politisches Engagement in der Jugend und die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Stadt und Land diskutiert wurden. Auch in Zukunft wollen Jusos und SPD in Herzberg eine starke Zusammenarbeit pflegen

„So stellen wir uns sozialdemokratische Politik im Alltag vor – nahbar, solidarisch und mit einer gehörigen Portion Lebensfreude“, fasste ein Besucher den Tag treffend zusammen, denn worin sich die meisten Besucher einig waren, ist, dass das Sommerfest ein rund um gelungene Veranstalung war und sich alle Teilnehmer auch in der Zukunft auf solche Events freuen können.

Jusos aus Herzberg, Osterode und Göttingen