Am 4. September 2025 fand auf Einladung des Gruppenvorsitzenden der Gruppe SPD/FDP im Stadtrat, Roland Günther, ein Ortstermin am Juessee statt.

In der kommenden Ausschusssitzung am Dienstag, den 9. September 2025, um 16:15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Scharzfeld wird unter anderem das vom Stadtrat beantragte Konzept zur Weiterentwicklung des Freibads „Juessee“ seitens der Verwaltung vorgestellt und im Gremium beraten.


Das Gespräch am Juessee diente vorab dem Informationsaustausch mit dem Betreiber des Schwimmbades als Rückblick auf die erste von ihm durchgeführte Saison. Zudem waren auch Mitglieder des Juessee-Hilfevereins e.V. sowie Anwohnerinnen und Anwohner des Juessees anwesend. Diese Saison beschränkte sich auf den Kioskbetrieb, der Schwimmbetrieb fiel aufgrund der Blaualgenverseuchung aus. Das über Wochen bestehende Badeverbot wurde just an diesem Tag erst aufgehoben.

Im Gespräch mit den Teilnehmern der Ortsbegehung wurde eine deutliche Zunahme an Nitrat und Phosphat im Wasser des Jues als Ursache dargestellt. Diese stetige Entwicklung hat in den vergangenen Jahren zur Etablierung einer Blaualgenpopulation im Juessee geführt, die durch Witterungseinflüsse, Temperaturschwankungen und die Auswirkungen des Klimawandels immer wieder ausbricht und das Seewasser belastet. Dies führte in den vergangenen Sommermonaten zur Schließung des Badebetriebs und damit zum Wegfall wichtiger Sport-, Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Herzbergs.

Auf die vorliegenden Gutachten zur Thematik ( Prof. Dr. Christine Heim, Nährstoffdynamik im Juessee und den Zuflüssen Mühlengraben und Eichelbach, 2021) und somit auf die bekannte Problematik wurde seitens der Teilnehmer hingewiesen. Bereits erfolgte Maßnahmen wurden ebenso diskutiert wie die bislang noch nicht umgesetzten.

Die bisher durchgeführten Maßnahmen erwiesen sich als nicht ausreichend. Die Forderung eines Anrainers nach weiteren gezielten Umsetzungen mit Prioritäten auf die Renaturieung und den Erhalt des Juessees wurde mit Applaus bekräftigt.

Die SPD Herzberg möchte sich auch weiterhin für den Erhalt des Juessee als Bademöglichkeit und als natürlichen Lebensraum für Tiere und Pflanzen einsetzen und freut sich deswegen auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.