Die SPD Herzberg trauert um Ulrich Schramke


Seit den frühen 70ern war Ulli Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands – und über fünf Jahrzehnte hinweg eine tragende Säule unserer Partei in Herzberg. 1978 rückte er für die SPD in den Stadtrat der Stadt Herzberg nach – der Beginn eines außergewöhnlich langen kommunalpolitischen Engagements, das ihn fast schon bis zuletzt begleiten sollte. Vom ersten Tag an prägte er die Arbeit der SPD-Fraktion entscheidend mit und wurde für alle Genossinnen und Genossen eine tragende und vielseitige Unterstützung. Unter anderem übernahm er über zehn Jahre lang den Vorsitz der Fraktion. Seine ruhige, verlässliche Art und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn auch weit über Parteigrenzen hinweg zu einem geachteten Ansprechpartner.
Über die Stadtgrenzen hinaus war er aktiv: Von 1991 bis 2016 vertrat er die SPD im Kreistag des Landkreises Osterode und setzte sich dort engagiert für die Belange der Region und vor allem für seine Heimatstadt Herzberg ein, die für ihn immer oberste Priorität hatte.
So wurde er auch viele Jahre lang stellvertretender Bürgermeister in dieser Stadt. Erst von 1999 bis 2006 und dann noch einmal von 2011 bis 2021. Er stand immer für Bodenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
Für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde Ulli 2018 mit der Ehrenmedaille des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes in Silber ausgezeichnet.
2023 folgte die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands: die Willy-Brandt-Medaille. Mit ihr ehrte die Partei Ullis herausragendes Engagement für die SPD und die soziale Demokratie.
Mit ihm verlieren wir nicht nur einen langjährigen Kommunalpolitiker und engagierten Genossen, sondern auch ein Vorbild, das Pflichtbewusstsein, Herzblut und Überzeugungskraft mit unaufgeregter Verlässlichkeit verband. Sein Einsatz für unsere Stadt und unsere Partei wird uns Verpflichtung und Ansporn bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.